Künstliche Intelligenz im CFO-Bereich
von Banken
Wählen Sie zwischen einer physischen Teilnahme und einer Online-Live-Teilnahme!
MO, 29.08. und DI, 30.08.2022
in Wien
Der genaue, gehobene Veranstaltungsort innerhalb von Wien wird noch bekanntgegeben!
Wir arbeiten derzeit am Programm
Sie wollen nichts verpassen? Wir informieren Sie gerne, wenn das Programm fertiggestellt ist.
Füllen Sie einfach das folgende Kontaktformular aus und wir senden Ihnen rechtzeitig alle Informationen zu.
Vorläufige Agenda
Dauer: 60 Minuten
Einführung in Anwendungen der KI im Bankwesen
Dieser einleitende Vortrag beschäftigt sich insbesondere mit den folgenden Themen:
- Grundlegendes zur Künstlichen Intelligenz
- Wann ist KI sinnvoll und wann nicht?
- Beispiele der Anwendung von KI in Kreditwesen, Marketing, Veranlagung, Verwaltung und Rechnungswesen


Dauer: 60 Minuten
Machine Learning bei Banken – wie der CFO mit Hilfe neuer Technologien seine Rolle meistert
Die neuen technologischen Möglichkeiten im Bereich der Digitalisierung von Daten stellen die Finanzvorstände von Banken vor neue Herausforderungen. Was hat sich durch die stetig wachsende Menge an Daten verändert? In welchem Umfang betrifft es die Finanzressorts der Banken? Wie können Elemente des maschinellen Lernens diese Herausforderungen meistern? Im Rahmen dieses Impulsvortrags soll es einen kleinen Überblick über potenzielle Use Cases geben, die die Potenziale der neuen technologischen Möglichkeiten darstellen. Zusätzlich wird es einen Einblick in die derzeitigen Herausforderungen der Umsetzungen geben und Empfehlungen formuliert, wie die Fachbereiche der Banken mit diesen Herausforderungen umgehen könnten.

